Informationen MPX-Virus (Affenpocken)
Impfung in Osnabrück

MPX-Virus "Affenpocken" - Kein Grund zur Panik
Bei den sogenannten Affenpocken (MPX-Virus) handelt es sich um eine seltene Viruserkrankung.
- eine Übertragung ist bei engem Hautkontakt möglich
- erste Symptome sind oft Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen sowie Lymphknotenschwellungen
- in der Regel heilt die Infektion von alleine aus
Generell gilt bei Hautveränderungen (Flecken, Knötchen, Bläschen, Pusteln, Schorf): Lass dich ärtzlich untersuchen!
Wie gefährlich ist das MPX-Virus?
Die Krankheit heilt zwar in der Regel von alleine ab, kann aber äußerst schmerzhaft sein, vor allem, wenn die Hautschädigungen im Anal- oder Genitalbereich auftreten. Die Schmerzen können so stark sein, dass eine Behandlung nur im Krankenhaus möglich ist.
Möglich sind auch bakterielle Infektionen, die sich „auf die geschädigten Stellen“ setzen (Superinfektionen).
Als belastend wird auch die empfohlene oder angeordnete Isolation erlebt, die mindestens 21 Tage dauert.
Für die breite Bevölkerung schätzt das RKI die Gesundheitsgefährdung derzeit als gering ein.
Impfung gegen das MPX-Virus
Für Personen ab 18 Jahren ist in Europa der Pocken-Impfstoff Imvanex zugelassen (in den USA Jynneos), der laut STIKO-Empfehlung auch zum Schutz vor MPX („Affenpocken“) eingesetzt werden kann. Er ist in der Regel gut verträglich;
Impfreaktionen wie
- Schmerzen, Rötung, Schwellung und Juckreiz an der Einstichstelle
- Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und Übelkeit
sind häufig (in mehr als einem von zehn Fällen), klingen in der Regel aber nach wenigen Tagen ab. Weitere Informationen zur Impfung
Impfung in Osnabrück
In Osnabrück wird die Pocken-Impfung derzeit vom Infektiologischen Centrum des Klinikums Osnabrück durchgeführt. Alle wichtigen Informationen zu Anmeldung und Ablauf sind auf der Homepage des Infektiologischen Centrums zu finden.
"Bei Interesse können sie sich ausschließlich per Mail für einen Platz auf unserer Warteliste anmelden (infektiologischescentrum@klinikum-os.de) mit Angabe von Name, Vorname, Geb.-Datum und Tel.-Nummer. Aus organisatorischen Gründen sind Impfungen nur donnerstags in der Zeit von 13:30 – 15:30 Uhr möglich. Wir kontaktieren Sie, sobald wir einen Impftermin anbieten können."
Share on